ö3-Moderatorin Tina Ritschl im Interview
Wir haben mit der 34-Jährigen unter anderem über ihre Radio-Leidenschaft, das Ö3-Weihnachtswunder und ihre neue Dating-Show „Herzblatt-Taxi“ gesprochen.
Wir haben mit der 34-Jährigen unter anderem über ihre Radio-Leidenschaft, das Ö3-Weihnachtswunder und ihre neue Dating-Show „Herzblatt-Taxi“ gesprochen.
Die telefonierende Mama in der Schlange, deren Kinder sich aufführen – wie denken wir über sie? Wir sollten nicht darauf, sondern aufeinander schauen, finden die Filmemacherin Ulrike Kofler und die Schauspielerinnen Gerti Drassl und Marie-Luise Stockinger.
Elisabeth-Darstellerin Devrim Lingnau und Franz-Darsteller Philip Froissant im Interview über die neuen Folgen, Monarchien und ihren Umgang mit Druck.
Im Interview mit der Kulturanthropologin und Keynote-Speakerin Bettina Ludwig über die sozialen Strukturen und Verhaltensmuster aus ihren Forschungen in der Kalahari-Wüste.
Wir sprechen mit der Mutbotschafterin unter anderem darüber, wann es sich lohnt mutig zu sein und wie wir unseren eigenen Mut stärken können.
Thomas Brezinga engagiert sich karitativ für benachteiligte Kinder und wurde 1996 offizieller Botschafter von UNICEF Österreich.
Prominente Österreicherinnen und Österreicher, verraten uns zehn Dinge, die sie das Leben bisher gelehrt hat. Dieses Mal teilt Cornelius Obonya seine Ratschläge.
Rosa ist ihre Lieblingsfarbe, sie äußert sich aber auch oft zu den nicht so rosigen Seiten des Lebens: Sängerin und Comedienne Billie Steirisch im Interview. Als Billie Steirisch erobert Gini Lampl nicht nur die Steiermark, sondern den deutschsprachigen Raum. Gestartet hat ihre Reise in die breitere Öffentlichkeit im Lockdown auf TikTok, wo sie einfach nur … Continued
Die preisgekrönte Fluchtforscherin Judith Kohlenberger legt zwei neue Bücher vor und erklärt, wie wir unsere Demokratie an Europas Grenzen gefährden und warum streiten mit „anders“ denkenden Familienmitgliedern ein Friedensbeitrag ist.
Die biologische Uhr ist genauso individuell wie unsere Körper, meint man. Reproduktionsmediziner Dr. Johannes Ott erklärt, ob man die Fruchtbarkeit wirklich an einer Zahl festmachen kann und warum das Thema auch Männer betrifft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen