
Der STEIRERIN Ehe- & Scheidungsguide 2025
Der Ratgeber für Ehe, Partnerschaft und den Fall einer Scheidung
Covergrafik © Shutterstock
Eine harmonische Ehe ist was Wunderschönes und hält auch die eine oder andere Meinungsverschiedenheit aus. Wenn die Ehe jedoch aus welchen Gründen auch immer zerbricht, wenn unüberbrückbare Differenzen ein gemeinsames Leben unmöglich machen, ist eine Scheidung unausweichlich. Nicht umsonst wird jede zweite Ehe geschieden.
Eine Trennung bringt nicht nur emotionale Belastungen mit sich, sondern kann auch die finanzielle Existenz aller Beteiligten gefährden. Durch frühzeitige Vorsorge – etwa in Form von Eheverträgen und rechtlicher Beratung – lassen sich Konflikte und wirtschaftliche Verluste minimieren. Eine rechtzeitige Auseinandersetzung mit den rechtlichen Aspekten vor oder während der Scheidung kann langwierige Streitigkeiten, Kosten und unnötigen Stress vermeiden.
Genau hier setzt unser STEIRERIN Ehe- und Scheidungsguide an – der juristische Ratgeber für Ehe, Partnerschaft und den Fall einer Scheidung. Wir stellen Ihnen in Kooperation mit der Steirischen Rechtsanwaltskammer ein Nachschlagewerk zur Verfügung, das verständlich und juristisch korrekt aufklärt, um etwaige Fallgruben zu vermeiden. Wir gehen aber nicht nur auf die rechtlichen Aspekte ein, sondern beleuchten auch die emotionalen und sozialen Herausforderungen, die mit einer Scheidung einhergehen. Sie finden hier praktische Tipps für das Leben in aufrechter Ehe im Sinne einer gegenseitigen Absicherung, Tipps für den Fall einer Scheidung, Anlaufstellen und Beratungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Kindern, die mit einer Trennung der Eltern konfrontiert sind, und das große Adressverzeichnis auf Ehe und Scheidungen spezialisierter Rechtsanwält:innen aus allen steirischen Bezirken.
Hier gehts zum kostenlosen E-Paper: STEIRERIN Ehe- & Scheidungsguide 2025

Weiterlesen zum Thema Ehe und Scheidung
Klare Worte: Wie spreche ich am besten mit Kindern über eine Trennung?
Weitere Artikel zu diesem Thema
Abo