5 Green Flags beim Daten: Zeichen für eine gesunde Beziehung
Red Flags, also die Warnsignale beim Daten kennen mittlerweile wohl schon die meisten von uns, aber was ist eigentlich mit den Green Flags?
Red Flags, also die Warnsignale beim Daten kennen mittlerweile wohl schon die meisten von uns, aber was ist eigentlich mit den Green Flags?
Während es bei den einen perfekt läuft, finden sich andere in Partnerschaften wieder, die einer emotionalen Achterbahnfahrt gleichen. Doch wie erkennt man, dass die Beziehung toxisch ist?
Der Muttertag steht vor der Tür, und während die Blumenläden boomen, fragen sich viele Frauen: „Wann genau habe ich eigentlich angefangen, mich in meiner Beziehung wie seine Mutter zu fühlen?“
Sich in Beziehungen auch mal zu streiten, ist völlig normal – egal ob in Partnerschaften, zwischen Freunden oder Familienmitgliedern. Diese Tipps können dabei helfen, sich wieder zu versöhnen.
By Lara Amhofer
Über Geld redet man! Vor allem in einer Beziehung, sollte man das Thema Geld und Finanzen nicht unberührt lassen. Aber wie teilt man sich die Finanzen als Paar auf? Renate Trummer-Stempfl, Leiterin externer Vertrieb Wüstenrot Gruppe gibt uns wertvolle Tipps.
Zeit für romantische Momente im Freien! Wir haben drei kreative Outdoor-Date-Ideen, die den Frühling in vollen Zügen feiern.
Kommt euch eure Beziehung manchmal vor wie eine Wohngemeinschaft?
In jeder Beziehung gibt es diesen Moment, in dem langsam der Alltag einkehrt. Doch mit ein wenig Kreativität könnt ihr eure gemeinsame Zeit wieder aufregend und besonders gestalten.
Sex und Feminismus kann man nicht trennen. Feministischer Sex stellt Gleichwertigkeit und Konsens in den Mittelpunkt – und hinterfragt alte Rollenbilder sowie gesellschaftliche Normen. Warum Kommunikation, Verantwortung und Selbstbestimmung dabei der Schlüssel sind.
By Lara Amhofer
Eifersucht – ein Gefühl, das uns wohl alle schon mal gepackt hat. Komplex und unangenehm, ein Gefühl, das oft aus Unsicherheit und Angst vor Verlust entsteht. Eifersucht kann Beziehungen belasten und das eigene Wohlbefinden beeinträchtigen. Doch keine Sorge, es gibt Wege, diese Emotion zu verstehen und zu bewältigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen