
Wissenshäppchen: Was ist eigentlich Tahina?
Was ist eigentlich Tahina?
© Shutterstock
Diese Sesampaste wird auch Tahini oder Tahin genannt. Sie wird aus (meist gerösteten) geschälten oder ungeschälten Sesamkörnern hergestellt. Die Sesamkörner werden in Wasser eingeweicht und zerkleinert, um die Kleie von den Körnern zu trennen. Die schwimmenden Kerne werden von der Oberfläche abgeschöpft, geröstet und gemahlen. Zum Einsatz kommt Tahina in der orientalischen Küche; vor allem in Hummus oder Baba Ganoush darf die Paste nicht fehlen. Tahina ist sehr gesund, es enthält viel Protein, Magnesium, Kalium, Eisen, Kupfer, Zink, Phosphor sowie Vitamin B1, B2 und B6. Die Sesampaste ist zwar leicht bitter, aber auch nussig und findet ebenso in Süßspeisen wie Baklava Verwendung.
Das könnte dich auch interessieren: Was ist eigentlich Levante Küche?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen