Dominika Köck gewinnt den STEIRERIN AWARD in der Kategorie "Kunst & Kultur"

Dominika Köck: STEIRERIN-AWARD-Gewinnerin der Kategorie Kunst & Kultur

Aus dem Herzen auf die Leinwand

4 Min.

© Thomas Luef

Dominika Köck berührt mit ihrer Kunst nicht nur das Auge, sondern auch die Seele. Im Mai wurde sie mit dem STEIRERIN AWARD in der Kategorie „Kunst & Kultur“ ausgezeichnet.

Wenn Dominika Köck über ihre Kunst spricht, wird schnell klar: Hier geht es um weit mehr als um schöne Bilder. Ihre Werke unter dem Namen „art by domik“ sind Spiegel innerer Zustände, transformierte Emotionen – nicht nur ihre eigenen. „Ich male erst, wenn ich es fühle. Und das Schöne ist, dass sich die Menschen in meinen Bildern selbst wiederfinden“, sagt die gebürtige Polin, die seit vielen Jahren in Graz lebt und dort auch ihr Atelier hat. „Das Leben heutzutage ist so schnell, man will keine Emotionen zulassen und ich habe gemerkt, dass meine Bilder einen unbewusst zwingen, sich den Emotionen zu stellen.“

Dominika Köck gewinnt den STEIRERIN AWARD

Die Auszeichnung mit dem STEIRERIN AWARD kann sie noch immer kaum fassen: „Als mein Name gefallen ist, war es unbeschreiblich. Es ist eine unglaubliche Anerkennung.“ Besonders bewegt sie, wie viele Menschen für sie gestimmt haben: „Es macht mich unglaublich stolz, dass so viele durch meine Kunst hinter mir stehen.“

Köcks Werke – hauptsächlich Frauenporträts in zarten Aquarelltönen – kreiert sie intuitiv. Zuerst entstehen immer die Aquarelle, dann folgen die Konturen, alles Freihand. In den letzten Jahren sind die Bilder leichter geworden. „Die Farben haben sich verändert, sie sind sanfter. Es ist nicht mehr so viel Schmerz dabei wie am Anfang. In vielen kommen jetzt Ornamente und Schmetterlinge vor, das sind für mich Krafttiere, die für Verwandlung stehen. Und wir Menschen vergessen oft, dass wir viel Schönes in uns tragen, weil wir es selber nicht sehen.“

Nach einer Pause entpuppt sich Dominika Köck

Der Schmetterling ist auch ein Symbol für ihren eigenen Weg, denn die Kunst war immer Teil ihres Lebens: Das Talent ist Köck in die Wiege gelegt, sie absolvierte eine Kunstschule in Polen, ließ das Malen aber während ihrer vergangenen Ehe lange ruhen. Rückblickend sieht sie auch diese Phase als wertvoll: „Damals war ich geformt von der Schule. Heute bin ich geformt vom Leben – ich habe die Zeit gebraucht, um mich selbst zu finden.“ Seit sieben Jahren widmet sie sich ihrer Kunst hauptberuflich – mutig, leidenschaftlich und mit einem großen Herz, auch für karitative Projekte. Ob für den Sterntalerhof oder die Brustkrebshilfe: „Wenn ich helfen kann, dann mache ich das.“

Neben Bildern gestaltet sie auch Mode, bemalt Wände und Alltagsgegenstände wie Kappen und als Auftragsarbeiten bietet sie Disneybilder an. Ihre Frauenbilder entstehen aber nicht auf Bestellung: „Die kann ich nicht auf Knopfdruck malen – da braucht es das Gefühl.“ Deswegen ist Köck auch froh, jetzt in der Grazer Innenstadt ihr Atelier direkt in ihrer Wohnung zu haben. Ein Leben ohne Kunst könnte sie sich nicht vorstellen. „Ich habe nur einen Plan A“, sagt sie lachend. „Ich male, was ich bin. Und ich glaube, das spüren die Menschen.“

www.artbydomik.at

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr über die Autorin dieses Beitrags:

© Marija Kanizaj

Betina Petschauer ist Redakteurin bei der STEIRERIN und hauptsächlich für die Ressorts Genuss, Leben, Freizeit, Menschen und Emotion zuständig. Als Foodie zieht sich die Leidenschaft für Essen und Trinken durch alle Bereiche ihres Lebens. Daneben schlägt ihr Herz für Serien, Filme und Bücher, die sie in der Rubrik „Alltagspause“ auch regelmäßig rezensiert.

Abo

Immer TOP informiert: Mit dem Print-Abo der STEIRERIN – ob als Geschenk, oder für dich selbst!

×