
© Shutterstock
Die Ferien sind mehr als zur Hälfte um – und doch sind es noch ein paar Wochen bis zum Schulbeginn und viele fragen sich: Was kann man noch tun, um nicht den Verstand (oder die Nerven) zu verlieren? So sehr wir gemeinsame Zeit genießen, so sehr können Ferien mit Kindern auch zur echten Herausforderung werden.
Wir haben ein paar Strategie, die den stressigen Ausnahmezustand in unvergessliche Quality-Time verwandeln können. Hier kommen 7 bewährte Survivaltipps für entspannte Ferientage mit Kindern – inklusive Ideen, wie du selbst auch zu deiner Erholung kommst.
1. Realistische Erwartungen – der Gamechanger
Vergiss Instagram. Ferien mit Kindern sind selten Bilderbuchidylle, sondern eher ein bunter Mix aus Chaos, Glück und lauwarmem Kaffee. Wer sich darauf einstellt, dass nicht alles glattläuft, bleibt entspannter – und hat mehr Raum für echte, schöne Momente.
2. Planung ist alles – aber Flexibilität rettet den Tag
Klar, ein grober Plan für den Tag ist Gold wert: Frühstück, Ausflug, Siesta, Abendessen. Aber: Starre Programme bringen oft Frust. Deshalb immer Luft lassen für spontane Ideen, schlechte Laune oder plötzlich aufziehende Gewitterwolken. Ferien mit Kindern brauchen vor allem eines: Spielraum.
3. Ferien-Notfall-Kit packen – für unterwegs & zuhause

Egal ob am Strand, im Auto oder bei der Wanderung – kleine Notfalltaschen mit Snacks, Pflastern, Feuchttüchern und Mini-Spielen sind deine besten Freunde. Wer clever packt, hat weniger Stress, wenn das Drama plötzlich groß ist.
4. Beschäftigung statt Bildschirm – kreative Ideen für zwischendurch

Tablets sind okay – aber nicht für 8 Stunden am Tag. Ferien mit Kindern bieten unendlich viele Möglichkeiten für analoge Abenteuer:
• Eine Schnitzeljagd im Garten
• Steine bemalen und verstecken
• Ein Ferien-Tagebuch gestalten
• Mini-Disco im Wohnzimmer
So bleiben die Tage abwechslungsreich und die Stimmung besser.
5. Selfcare – auch in den Ferien – ist kein Luxus – sondern Pflicht
Eltern vergessen sich im Urlaub oft selbst. Dabei sind entspannte Erwachsene das größte Geschenk für Kinder. Also: Abwechseln mit Partner*in, Großeltern einspannen oder einfach mal 30 Minuten mit Kopfhörern in der Hängematte abtauchen. Ferien mit Kindern dürfen auch für dich Ferien sein.
6. Mahlzeiten? Keep it simple!

Du musst im Urlaub nicht zur Sterneköchin mutieren. Nudeln mit Butter, Obstteller, Picknick am Boden – Kinder lieben Einfaches. Und: Gemeinsames Kochen (auch wenn’s nur Palatschinken sind) macht Spaß und entspannt das Essensmanagement.
7. Kommunikation ist King – auch mit den Kleinen
Viele Konflikte lassen sich vermeiden, wenn Kinder wissen, was sie erwartet. Erklär also morgens kurz, was geplant ist, und hol dir Feedback: „Was willst du heute unbedingt machen?“ Ferien mit Kindern laufen leichter, wenn sie sich eingebunden fühlen – und gehört werden.

Ferien mit Kindern müssen kein Survivaltraining sein
Mit einem guten Mix aus Planung, Lockerheit, Kreativität und kleinen Auszeiten werden die Ferien zu dem, was sie sein sollten: eine wertvolle Zeit, die zusammenschweißt und für Erinnerungen sorgt, über die ihr noch lange lachen werdet.
Und wenn doch mal alles schiefläuft? Denk dran: Eis hilft. Immer.
Das könnte dich auch interessieren:
• Die 5 besten Sommerrezepte für heiße Tage
• Mallorca Inside: Traumstrände, Wein & Sushi mit Yachtblick
Weitere Artikel zu diesem Thema
Abo